AGB

§ 1 Allgemein

1.1. Die AGB regeln das Zustandekommen des Vertrages, Pflichten des Unternehmens (nachfolgend „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ genannt) und der Auftraggeberin oder Auftraggeber und die Abwicklung der zwischen dem Auftraggeber oder Auftragsgeberin und von „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ geschlossenen Verträge. Es gelten jeweils die allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

1.2. Der Begriff Heiler: der Heiler versteht das universelle/göttliche Bewusstsein als Quelle der Heilkraft und nicht sich selbst. Heiler sind eine Art Transmitter von Energien und Informationen. Heiler sind Impulsgeber, damit sich der Klient oder die Klientin auf einen ganzheitlichen Heilungsprozess begeben kann, an dem er oder sie selbst aktiv beteiligt ist.

§ 2 Leistungen

2.1. Die ausgewählten Dienstleistungen erfolgen auf Wunsch des Auftraggebers. Sie dienen der Lockerung oder Pflege des Körpers und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und somit einzig dem Wohlbefinden und der gesundheitlichen Prävention des Kunden. Sie stellen keine medizinische Leistung dar und werden nicht von den Krankenkassen bezuschusst oder übernommen. Das Einlösen von Rezepten/Heilmittelverordnungen ist nicht möglich.

2.2. Die von „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ angebotenen Leistungen werden ausschließlich am gesunden Menschen durchgeführt. Falls der Auftraggeber oder die Auftraggeberin unter gesundheitlichen Einschränkungen leidet, muss vorher mit einem Arzt oder medizinischen Therapeuten eine mögliche Anwendung abgesprochen werden.

2.3. Kein Heilversprechen – die Behandlungen ersetzen keinen Besuch bei einem Arzt, Heilpraktiker, Therapeuten oder Medikamente und haben keine Intention Krankheiten zu heilen.

2.4. Die Dienstleistungen werden unter eigenem Ermessen als Hausbesuch/im eigenen Hotel/SPA/Hotelzimmer/Bewohnerzimmer oder einem gebuchten Raum der Dienstleistungserbringerin angeboten. Energiearbeit kann auch per Video Call angeboten werden. Hierzu sendet „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ dem Auftraggeber oder Auftragsgeberin rechtzeitig zum Termin einen Einladungslink an die angegebene E-Mail-Adresse des Auftraggebers. Es ist eine Internetverbindung und ein Endgerät wie ein Computer oder Smartphone notwendig.

2.5. Die Geistheilerin „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ erbringt ihre Dienste gegenüber dem Klienten, indem sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten der Ausübung der spirituellen und energetischen Methoden am Klienten auf eigene Gefahr anwendet. Dabei werden Methoden angewendet, die schulmedizinisch nicht anerkannt sind und nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechen. Diese Methoden sind allgemein auch nicht messbar oder durch empirische Daten dokumentiert. Insofern kann ein subjektiv erwarteter Erfolg der Methode weder in Aussicht gestellt, noch garantiert werden. Ein Heilungsversprechen wird nicht gegeben, da dies gesetzlich verboten ist.

§ 3 Kosten für eine Anfahrt bei Hausbesuchen

Dem Auftraggeber oder der Auftraggeberin wird eine Anfahrtspauschale in Rechnung gestellt. Die in Rechnung zu stellende Fahrtstrecke wird vom gebuchten Standort aus bis zum Rand der Zone 1 berechnet. Es wird die Schnellste in Google Maps angezeigte Strecke als Rechengrundlage verwendet.

Zone 1 – freie Anfahrt: Brem, Bernau am Chiemsee, Ettenhausen, Grabenstätt, Grassau, Hinterwössen, Kössen (AT), Marquartstein, Mietenkam, Schleching, Staudach-Egerndach, Übersee, Unterwössen, Oberwössen, Pettendorf, Raiten, Reit im Winkl, Rottau

Zone 2 – Anfahrtskostenpauschale 30,- €: Bad Reichenhall, Freilassing, Rosenheim, Waging am See, Walchsee (AT), Wasserburg am Inn

Zone 3 – Anfahrtskostenpauschale 40,- €: Bad Tölz, Miesbach, Schliersee, Tegernsee

Zone 4 – Anfahrtskostenpauschale 60,- €: München

Weitere Orte werden individuell kalkuliert.

§ 4 Preise und Zahlungen

4.1. Für die Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils gültigen Preislisten von „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“, sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart wurde.

4.2. Alle genannten Preise sind Endpreise. Im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG enthalten die Preise keine Umsatzsteuer. 
Fahrkosten und sonstige Nebenleistungen sind im Preis nicht mit inbegriffen, soweit keine anders lautende Vereinbarung getroffen wurde. Zusatzleistungen, die nicht in der Preisliste oder dem Angebot enthalten sind, sind gesondert zu vergüten. Barzahlungen sind direkt nach der Leistungserbringung zu leisten.

4.3. „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ ist berechtigt Vorauskasse zu verlangen und erst nach Erhalt des Rechnungsbetrages Leistung zu erbringen.
Kommt der Auftraggeber mit seiner Zahlungspflicht ganz oder teilweise in Verzug (7te Tag nach Erhalt der Rechnung), so hat er ab diesem Zeitpunkt Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu zahlen, soweit „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ keinen höheren Schaden nachweist.

4.4. Ist die Erfüllung des Zahlungsanspruchs wegen einer nach Vertragsschluss eingetretenen oder bekannt gewordenen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Auftraggebers gefährdet, so kann „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ die weitere Ausführung eines Auftrags bis zur Bezahlung zurückstellen oder für weitere Aufträge unbeschadet, entgegen stehender früherer Vereinbarung, eine Vorauszahlung oder andere Sicherheiten verlangen.

4.5. Können Aufträge aus Gründen, die im Risikobereich des Auftraggebers liegen, nicht oder nur fehlerhaft durchgeführt werden, wird die vereinbarte Leistung dem Auftraggeber trotzdem in Rechnung gestellt. Trifft „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ keinerlei Verschulden an der fehlerhaften Ausführung oder Nichtausführung, so hat der Auftraggeber keine Ansprüche gegen „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“.

§ 5 Massage und Kontraindikationen

5.1. Bekannte Beschwerden wie Allergien, körperliche Einschränkungen, eine druckempfindliche Haut, Schwangerschaft oder akute Erkrankungen, insbesondere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Gefäßerkrankungen, Infektionserkrankungen, fieberhafte Erkrankungen und entzündliche Prozesse, Geschwürbildungen, Krebs, Hämophilie (Bluterkrankheit), Arteriosklerose, Dermatosen und offene Wunden, sowie Frakturen und akute Bandscheibenvorfälle, müssen mir vor der Behandlung mitgeteilt werden. In diesem Fall ist unter Umständen keine, oder nur eine beschränkte Anwendung möglich.

5.2. Sollte die Ausübung einer Dienstleistung aus gesundheitlichen Gründen von Seiten des Dienstleistungsempfängers nicht möglich oder nur eingeschränkt umzusetzen ist und diese im Vorfeld nicht mitgeteilt worden sind. Wird die volle Dienstleistung ohne Abzüge in Rechnung gestellt. 

5.3. Bei den angebotenen Massagen oder Behandlungen können tiefe Entspannungsgefühle, unterdrückte Emotionen hervortreten und evtl. auch verlangsamte Reaktionen kurz nach der Behandlung auftreten. Diese vergehen zwar nach kurzer Zeit wieder. Trotzdem wird allgemein auf entsprechende Vorsichtsmaßnahmen im Straßenverkehr nach der Behandlung hingewiesen. Wenn ein Körper – im ganzheitlichen Sinne – nicht an Massagen/Energiearbeit gewöhnt oder sehr verspannt bzw. blockiert ist, können Muskelkater und in ganz seltenen Fällen auch mal blaue Flecken auftreten. Dies sind natürliche Reaktionen, die schnell wieder abklingen.

5.4. Bleiben verstörende Emotionen nach meiner Behandlung oder hat der Dienstleistungsempfänger selbstverletzende Gedanken, wird darum gebeten, umgehend einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen bzw. psychologische Hilfe zu wahrzunehmen und „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ auch über diesen Zustand zu informieren! „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ übernimmt keine Verantwortung für etwaige Schäden und weist im Vorfeld der Behandlungen daraufhin, dass „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ keine Ärztin oder Therapeutin ist. Siehe hierzu auch den Bezug zum Heilversprechen in Abschnitt 2.3

§ 6 Haftungsausschluss

6.1. Für Folgeschäden, die darauf beruhen, dass ein Kunde/Klient Ausschlussgründe unvollständig angegeben oder gar verschwiegen hat, wird keine Haftung übernommen. Das gilt auch, wenn die Ausschlussgründe dem Kunden nicht bekannt und für den Dienstleister von außen nicht erkennbar waren und es außerdem keine erkennbaren Symptome oder Anzeichen gab.

6.2. Für Schäden und Folgeschäden, die auf ein unsachgemäßes Verhalten des Dienstleistungsempfängers zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen und der Auftraggeber/ Dienstleistungsempfängers muss für evtl. entstandene Schäden aufkommen. Die mobile Massageliege dient dem Dienstleistungsempfänger nur dazu um auf dieser, die für die gebuchte Massage/Kosmetikbehandlung angepasste, Lagerung/Körperpositionierung nach Anweisung und Aufforderung des Dienstleistungserbringers einzunehmen. 

6.3. Schadensersatzansprüche des Kunden/Klienten verfallen mit Ablauf von drei Monaten nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Behandlung, sofern die Ansprüche nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist.

6.4. Alle Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr nach ihrer Entstehung. Dies gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.

§ 7 Terminvereinbarungen / Terminabsagen

7.1. Terminvereinbarungen werden über WhatsApp, E-Mail oder telefonisch gemacht und bedürfen der schriftlichen Bestätigung von „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ und werden ab diesem Zeitpunkt verbindlich für Auftraggeber und Auftragnehmer.

7.2. Erscheint der Auftraggeber verspätet zum vereinbarten Termin, verkürzt sich die Behandlungszeit bei voller Vergütung entsprechend.

7.3. Für den Fall der Absage mind. einer Einzelbehandlung bis spätestens 24 Stunden vor dem Terminbeginn findet keine Rechnungstellung statt. Bei einer kurzfristigen Absage unter 24h ohne Terminverschiebung oder bei nicht Antreffen, ohne entsprechende Absage, werden 100% der gebuchten Dienstleistung in Rechnung gestellt.

Für den Fall einer Absage im Rahmen einer Veranstaltung/Event/Feier oder Gesellschaft bis spätestens 7 Tage vor dem Dienstleistungstermin findet keine Rechnungslegung statt. Bei einer kurzfristigen Absage nach 7 Tage vor dem Dienstleistungstermin oder bei nicht Antreffen ohne entsprechende Absage werden 75% der gebuchten Dienstleistung oder der gebuchten Zeitspanne der Dienstleistung zzgl. 100% der Fahrtkosten in Rechnung gestellt.

7.4. Terminabsagen und Terminänderungen seitens „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ sind nicht regresspflichtig. Es wird dem Dienstleistungsempfänger ein schnellstmöglicher Ersatztermin vorgeschlagen.

§ 8 Gutscheine

8.1. Gutscheine werden nach Eingang des Zahlbetrages dem Kunden sofort übergeben, per E-Mail versendet oder an die vom Kunden genannte Adresse zzgl. Versandgebühren (je nach Land, Preise siehe DHL) versandt. Der Kaufvertrag für den Gutschein wird ab Zustellung an den Kunden wirksam. Ein Gutscheinversand erfolgt über DHL mit Sendungsverfolgung. Die Sendungsnummer wird dem Auftraggeber gesondert per E-Mail mitgeteilt. „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ übernimmt keine Haftung für z.B. zu spät zugestellten Gutscheinen oder von dem Zusteller verlorene Sendungen und damit verbundene Schäden.

8.2. Es werden nur Gutscheine eingelöst, die direkt von „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ ausgestellt wurden und vom Auftraggeber vollständig bezahlt sind.

8.3. Der Gutschein muss am Tag des vereinbarten Termins bereitgelegt werden. Geschieht das nicht, muss die Behandlung vor Ort bezahlt werden. Sollte der Termin nicht eingehalten werden können, muss er spätestens 24 Stunden zuvor abgesagt werden. Ansonsten wird eine Ausfallrechnung in Höhe von 100% der gebuchten Dienstleistung in Rechnung gestellt. Auf einen Gutschein ist keine Barauszahlung möglich. Ein Gutschein ist vom Ausstellungsdatum an 3 Jahre gültig, wenn nicht zwischenzeitlich anders vom Gesetzgeber vorgegeben.

§ 9 Informationspflicht Schwangerschaft

Der Auftraggeber verpflichtet sich, im Vorfeld auf eine bestehende Schwangerschaft hinzuweisen. Die Information ist per E-Mail, telefonisch oder persönlich an „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ zu richten. Die Information wird streng vertraulich behandelt. Die Auftraggeber und Dienstleistungsempfänger unterliegen der Verpflichtung „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ über die SSW bereits bei Terminierung vor der Behandlung und vor Beginn der Dienstleistung zu informieren.

§ 10 Datenschutz & Vertraulichkeit

10.1. Daten des Auftraggebers und personenbezogene Daten, die an „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ übermittelt werden, werden ausschließlich zur Abwicklung der Vertragsbeziehung gespeichert und verwendet und ggf. im Rahmen der Vertragsdurchführung an beteiligte Kooperationspartner/Erfüllungsgehilfen weitergeleitet, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist. Die Daten werden unbeteiligten Dritten nicht zur Verfügung gestellt. Soweit personenbezogene Daten gespeichert oder sonst verarbeitet werden, erfolgt dies unter Einhaltung und Beachtung der entsprechenden Datenschutzgesetzes.

10.2. Es ist dem Kunden/Dienstleistungsempfänger/Auftragnehmer nicht gestattet digitale Aufnahmen in Bild und/oder Ton von der Dienstleistungserbringerin ohne eine ausdrückliche Einwilligung anzufertigen. 

Mehr zum Thema Datenschutz findest du hier:

10.3. „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ behandelt die Kunden-/Klientendaten streng vertraulich und erteilt bezüglich der Beratungen / Behandlung und den persönlichen Verhältnissen des Kunden/Klienten Auskünfte nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden/Klienten.

10.4. Absatz 10.3. ist nicht anzuwenden, wenn „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Weitergabe der Daten verpflichtet ist – auf behördliche oder gerichtliche Anordnung auskunftspflichtig ist.

§ 11 Hygiene

11.1. Als „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ behalte ich mir vor, Dienstleistungen abzuändern oder abzulehnen, sollte eine stark mangelnde Körperhygiene von Seiten des Dienstleistungsempfängers dies erforderlich machen. 

11.2. Im Fall eines Hausbesuches und der Notwendigkeit des Abbruchs oder Ablehnen wird die jeweilige Dienstleistung zu 100% in Rechnung gestellt.

Der Dienstleistungsempfänger hat die Möglichkeit 

  • direkt verfügbaren Ersatz bereitzustellen (sollte die Möglichkeit dafür bestehen und alle beteiligten Parteien stimmen dem zu)
  • sich der nötigsten Körperhygiene zuzuwenden und die Massage mit dementsprechend verkürzter Zeit in Anspruch zu nehmen

§ 12 Warenumtausch

Aktions-Ware, individuell bestellte Ware oder bereits gebrauchte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Umtausch erfolgt ausschließlich nach Vorlage eines Allergienachweises.

§ 13 Produktverkauf

13.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum von „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“. Bei einer Lieferung gegen Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen und ohne Abzug zur Zahlung fällig.

13.2. Für nicht abgeholte oder entgegen genommene Pakete stellt „Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ eine Gebühr in Höhe von 15 Euro für die ihr entstandenen Kosten in Rechnung (Kosten für die Abwicklung, Verpackungs-, Fracht- und Rücksendekosten sowie Arbeitsaufwand).

13.3. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.

§ 14 Änderungsvorbehalt

„Wellnesspilotin – Melanie Kraus“ behält sich zwischenzeitliche Änderungen in Art und Umfang der Behandlungen und der Preise vor.

§ 15 Geltungsrecht

Verbindlich ist die jeweils aktuelle Preisliste. Mit Erscheinen einer aktualisierten Preisliste, verliert die vorangegangene Preisliste ihre Gültigkeit. Änderungen/Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind dem Geschäftsinhaber vorbehalten.

Preisliste Stand: 01.11.2024

§ 16 Altersbestimmungen

Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen und Zustandekommen eines verbindlichen Vertrages sind ab dem vollendeten 18. Lebensjahr möglich.

Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen für Minderjährige ab Vollendung des 16. Lebensjahres ist nur möglich, wenn ein Erziehungsberechtigter diese Dienstleistung bucht/bezahlt und während der gesamten Zeit/Dauer der Behandlung anwesend ist.

§ 17 Kleiderordnung für die Massagen und Laken/Handtücher

17.1. Dem Auftraggeber und dem Empfänger, der gebuchten Massage ihrer Wahl, ist eine angemessene Bekleidung bewusst. Da es sich um Wellnessmassagen und Anwendungen am menschlichen Körper oder Teilregionen des Körpers handelt und diesen direkten Hautkontakt erfordern, um sachgerecht und professionell mit der gewünschten Wirkung durchgeführt werden zu können. Es ist zwingend erforderlich das die zu massierende Körperregion unbekleidet ist, der Brustbereich der Frau, sofern dieser nicht auf Wunsch der Auftraggeberin oder Auftraggebers einbezogen werden soll und der Intimbereich aller Geschlechter sind davon ausgeschlossen, da diese Bereiche keinen Teil der von mir angebotenen Massagen oder sonstigen Dienstleistungen entsprechen. Es ist bei Teilkörpermassagen nicht notwendig sich vollständig zu entkleiden. Es ist nur der zu massierende Bereich zu entkleiden bzw. zugänglich zu machen.

17.2. Dem Dienstleistungsempfänger wird für eine gebuchte Massage/Kosmetikbehandlung (für die Dauer der Anwendung) ein Laken zum Auflegen auf die Massageliege zur Verfügung gestellt. Bei Hausbesuchen müssen zwei große Handtücher vom Dienstleistungsempfänger bereitgestellt werden.

§ 18 Räumliche Rahmenbedingungen

Um eine optimale Behandlung (auch Energiearbeit vor Ort) zu ermöglichen und um die Hygienebestimmungen einzuhalten sind folgende Gegebenheiten bei einem Hausbesuch bereitzustellen/Voraussetzung:

  • Eine leerstehende Fläche von min. 2m x 3m für meine Massageliege (bei Massagen/Kosmetik)
  • Direkter oder möglichst schneller Zugang zu einem Waschbecken inkl. Zugang zu fließendem Warmwasser und einem WC
  • Bereitstellung der Entsorgungsmöglichkeit der Verbrauchsmaterialien 
  • Im Freien wird zusätzlich eine geeignete Wind-, Sicht-, und Wettersichere, der Jahreszeit angemessen temperierte Umgebung vorausgesetzt.

Sollten die Arbeitsplatzbedingungen bei Ankunft nicht den erforderlichen Bestimmungen entsprechen und eine Gefahr für Dienstleister und Dienstempfänger bestehen oder nur eine stark eingeschränkte Durchführung möglich sein bei welchen Materialien beschädigt werden könnten oder sonst eine Art der Möglichkeit für Schäden oder Folgeschäden bestehen und diese im Vorfeld nicht mitgeteilt wurde oder nicht den gemachten Angaben entsprechen, kann die Behandlung durch den Dienstleistenden abgebrochen werden, wenn keine andere räumliche und zumutbare Bereitstellung einer entsprechend den AGB bestimmten Arbeitsfläche und Räumlichkeit verfügbar ist, kann die Dienstleistung zu 100% der Gesamtkosten abgebrochen und in Rechnung gestellt werden.

§ 19 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage nach Beginn des Vertragsschlusses. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich (Melanie Kraus, Kirchweg 6, 83246 Unterwössen – melanie@wellnesspilotin.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, WhatsApp oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Das Widerrufsrecht ist nur, bis 24 Std. vor dem gebuchten Termin gültig. Ab dem Zeitpunkt der kostenpflichtigen Absage (innerhalb von 24 Std. vor dem gebuchten Termin nach den AGB) verliert das Widerrufsrecht an Rechtsanspruch. Der Kunde/Auftraggeber stimmt der Widerrufsbelehrung zu und hat diese gesondert im Buchungsformular bestätigt, insbesondere die Einverständniserklärung das, dass Widerrufsrecht frühzeitig erlischt wenn der Termin der Dienstleistung/Buchung innerhalb der Bestimmungen der AGBs aus dem Abschnitt „§ 7 Terminvereinbarungen / Terminabsagen“ sich überschneiden. Die Widerrufsfrist verkürzt sich dann dementsprechend bis zur in Abschnitt 7 definierten Zeit der Absagefrist. Liegt der gewählte Buchungstermin außerhalb der Widerrufsfrist, bleibt das Widerrufsrecht unberührt. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs
Wenn du unseren Vertrag widerrufst, habe ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werde ich dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

§ 20 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die anderen Bedingungen im Übrigen wirksam. Die Vertragspartner werden die nichtige Bestimmung durch eine solche wirksame ersetzen, die dem Willen der Vertragspartner wirtschaftlich am nächsten kommt.

§ 21 Erfüllungsort, Recht und Gerichtsstand

Erfüllungsort für Leistung und Zahlung ist der gebuchte Ort der Behandlung, wenn nicht anders vereinbart. Es gilt deutsches Recht. Als Gerichtsstand gilt das sachlich zuständige Amtsgericht Traunstein als vereinbart.

Mit Vereinbarung eines Termins wird den AGB zugestimmt.

Stand November 2024